Malen mit selbst hergestellten Pflanzenfarben
Datum: 03.07.2020 bis 05.07.2020
Zeit: 17:00 bis 13:00
Ort: Arnika Akademie; Schulstr. 5; 96358 Teuschnitz
Kategorie:
Orte
•
Teuschnitz
•
Arnika-Akademie
Foto: Andrea Partheymüller-Gerber
Foto: Andrea Partheymüller-Gerber
Foto: Andrea Partheymüller-Gerber
Foto: Andrea Partheymüller-Gerber
Foto: Andrea Partheymüller-Gerber
Freude an der Betrachtung von Formen und Farben der Natur und am kreativen Umwandlungs-und Schaffensprozess stehen bei diesem Workshop im Vordergrund. Genaue Naturbetrachtung steht am Anfang des schöpferischen Tuns. In der geordneten, vertieften auch sprachlich – begrifflichen assoziativen Auseinandersetzung zu den Pflanzen werden konkrete, erweiterte Vorstellungen entwickelt. Mit bewährten Übungen, z.B. verschiedener auch experimentellen Zeichentechniken und durch Fotoskizzen werden die bildnerischen Möglichkeiten und Fähigkeiten zur Wahrnehmung vertieft. Fragestellungen, z. B. zum Licht- oder Farbwirken, erweitern die eingefahrene, subjektive Sichtweise und eröffnen neue Erkenntnisse zu Pflanzen. Objektivere Blickwinkel und kreative Fähigkeiten werden möglich. Die im spannenden experimentellen Umwandlungsprozess entstehenden Farben kann sofort gemalt und experimentiert werden. Durch das Auftragen der Farben in Schichten, kann ein lichtes Farbwirken erreicht werden.
Pflanzenbetrachtung am Freitag: von 17–19 Uhr in Teuschnitz (z.B. im Garten der Arnika-Akademie) Farbherstellung am Samstag: 10 – 18 Uhr (eine Stunde Mittag) in Kronach (Stadtatelier, Hirtengasse 11 Kronach; Parkplätze entweder Bahnhof oder Europabrücke)
Malen am Sonntag: 10 -13 Uhr in Teuschnitz (wenn das Wetter passt im Garten, sonst in den Räumen der Arnika-Akademie)
Datum: Freitag, 03.07.2020 von 17:00 Uhr – 19:00 Uhr, Samstag, 04.07.2020 von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr, Sonntag, 05.07.2020 von 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
Orte: Freitag und Sonntag: Arnika-Akademie Teuschnitz, Schulstr. 5, 96358 Teuschnitz, Samstag: Stadtatelier, Hirtengasse 11, 96367 Kronach
Referentin: Andrea Partheymüller-Gerber
Kursgebühren: 150,- € zzgl. Materialkosten
Anmeldung: Rathaus Teuschnitz, Anna Knauer, 09268/97214, anna.knauer@vgem-teuschnitz.de;
Hinweise: Anmeldeschluss 29.06.2020 Falls vorhanden Aquarell- und Zeichenblöcke, Bleistifte mit unterschiedlichen Härtegraden, evtl. eine Leinwand, kleine Glasgefäße und Pinsel mitbringen. Da wir uns im Freien aufhalten für Sonnen- oder Regenschutz sorgen und Getränke bzw. eine Brotzeit mitbringen