Thementag: Heilschatz Arnika
				
        
                Datum: 14.03.2015
                
                        
Zeit: 10:00 bis 16:00
                    
            
    
    
Ort: Arnika-Akademie, Schulstraße 3, 96358 Teuschnitz
				
				
				
					
					
						Kategorie: 
	
		
				Arnika-Akademie
			
		
			 	
	
					
				
				
				
			
Wo und unter welchen Bedingungen kann sich die Arnika vermehren? Dietrich Förster berichtet über das Arten- und Biotopschutzprojekt zur Erhaltung und Ausweitung von Arnika und Bärwurz im Teuschnitztal.
Welche Einsatzmöglichkeiten der Arnika kennen moderne Medizin und Homöopathie? Der Arzt, Buchautor und Arnika-Kenner, Dr. Johannes Wilkens, berichtet über Erfahrungen aus seiner eigenen Praxis.
Arnika als Nutzpflanze? Barthl Köppl ist es gelungen, die vom Aussterben bedrohte Arnika, nach den strengen Kriterien des ökologischen Landbaus, nachzuzüchten.
Wie steht es um die Lebensbedingungen der Arnika in der Teuschnitz-Aue, und was macht den besonderen Zauber dieser kraftvollen Heilpflanze aus? Darüber gibt die Kräuterpädagogin Carola Hebentanz Auskunft.
Referenten
- Dipl. Biol. Dietrich Förster, Arten- und Biotopschutz-Projekt Teuschnitztal
- Dr. med. Johannes Wilkens, Alexander-von-Humboldt-Klinik
- Barthl Köppl, Landwirt
- Carola Hebentanz, Kräuterpädagogin
Kosten
25 Euro, inkl. Mittagsimbiss im Natur-Kulinarium