Die Teilnehmer des 10. TEH-IHK-Zertifikatslehrgangs in der Arnika Akademie.

Am Freitag, den 19. September, fiel in der Arnika Akademie Teuschnitz der Startschuss für den neuen Lehrgang zur Traditionellen Europäischen Heilkunde (TEH). Insgesamt 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – 19 Frauen und 2 Männer – haben sich für die Ausbildung angemeldet, die bis Juli 2026 dauern wird.

Nach der Einführung am Freitag starteten die angehenden TEH-Praktikerinnen und -Praktiker am Samstag mit den ersten Lehreinheiten. Dozentin Christine Neubauer führte die Gruppe in die Pflanzenbestimmung ein, im Anschluss leitete Ulrike Kaiser die erste Kräuterwanderung in der Teuschnitz-Aue, bei der das erworbene Wissen gleich in der Natur erprobt werden konnte.

Der nun begonnene Jahrgang ist bereits der zehnte IHK-Zertifikatslehrgang in Teuschnitz und zugleich der 80. Kurs in der gesamten TEH-Ausbildungsreihe, die gemeinsam mit dem TEH-Verein in Unken/Österreich umgesetzt wird. Die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer reisen aus sieben verschiedenen Bundesländern an – ein Beleg für die wachsende Bedeutung der Ausbildung über die Region hinaus. Ein besonderer Höhepunkt wird im März 2026 anstehen, dann kann nach dem Umbau auch das Teuschnitzer Schwimmbad wieder genutzt werden – unter anderem für die Lehreinheit Kneipp-Anwendungen.

In den kommenden neun Monaten erwartet die Gruppe ein vielseitiges Programm aus Vorträgen, Praxiseinheiten und Exkursionen. Über die Fortschritte und Höhepunkte der Ausbildung wird die Arnika Akademie im Mitteilungsblatt regelmäßig berichten.