Seit 25 Jahren gibt es den Seniorenkreis Wickendorf-Marienroth. Nun wurde das Jubiläum mit einem lachenden und weinenden Auge gefeiert. Da sich keine Nachfolge für die Organisation der Gruppe findet, war dies vorerst das letzte Treffen der Senioren.

Pfarrgemeinderatsvorsitzender Uwe Thoma, Pfarrer Detlef Pötzl, Seniorenleiterin Jutta Löffler, Bürgermeister Frank Jakob und Kirchenpfleger Matthias Beetz feierten mit den Senioren das 25. Jubiläum.

Bürgermeister Frank Jakob überbrachte zum Jubiläum die Glückwünsche der Stadt Teuschnitz.

Marianne Heinlein (links) dankte im Namen aller Senioren Jutta Löffler für ihr Engagement und Arbeit.

Die Kinder vom Kindergarten Wickie rockten den Nachmittag mit einem "Herbst Rock 'n' roll".

Jutta Löffler, Leiterin der Gruppe, erinnerte bei der Jubiläumsfeier im Pfarrsaal an die Anfänge. Vor 25 Jahren hatten sich bei einer Andacht durch Pfarrer Jürgen Dellermann 45 Personen eingefunden und den Seniorenkreis gegründet. Erika Broy hatte sich damals der Leitung der Gruppe angenommen und Helferinnen standen ihr zur Seite. „Seitdem kommen die Senioren der beiden Gemeinden jeden Monat zusammen. Bei Kaffee und Kuchen sitzt man gemütlich beisammen und stimmt dabei fröhliche und besinnliche Lieder an“, erklärte Löffler. Außerdem wurden die Senioren bei vielen Vorträgen über verschiedene Lebenslagen informiert. So gab es Tipps zu Gesundheit und Straßenverkehr. Auch wurden Ausflüge, Faschingsfeiern und Apfelfeste organisiert, um Abwechslung in den Alltag der Senioren zu bringen.

Marianne Heinlein dankte der Leiterin Jutta Löffler und ihren verstorbenen Vorgängerinnen Erika Broy und Elfriede Martin im Namen aller Senioren für ihr Engagement und Herzblut, das sie für die Seniorenarbeit aufgebracht hatten.

Zur Jubiläumsfeier kamen auch die kleinen Wickies aus dem Kindergarten vorbei und überbrachten musikalische Glückwünsche. Die Kinder haben den Senioren gerne eine Freude bereitet.

Sowohl Pfarrer Detlef Pötzl als auch Bürgermeister Frank Jakob fanden lobende Worte für Jutta Löffler und die gesamte Seniorengruppe. Pötzl hoffte, dass man mit den kirchlichen Gremien und weiteren Engagierten eine Nachfolgeregelung finden könne. „Wir bleiben am Ball“, so Pötzl. Bürgermeister Frank Jakob drückte seinen Dank an Jutta Löffler aus: „Mit Liebe schenken“, das habe Löffler gemacht, weshalb er ihr auch einen Gutschein mit dieser Aufschrift überreichte.

Bei der Jubiläumsfeier wurden die Senioren vom Wickendorfer Pfarrgemeinderat bewirtet. Der Tag fand seinen Ausklang mit einem Gottesdienst.