Seit Ende März 2025 ist der Mobilfunkempfang im Stadtgebiet Teuschnitz spürbar eingeschränkt. Hintergrund ist der Rückbau eines Funkmastes der Deutschen Telekom, der sich zuvor auf einem Privathaus im Stadtgebiet befand. Mit der Abschaltung dieser Sendeeinheit ist ein wesentlicher Teil der bisherigen Netzabdeckung weggefallen.

Die Stadt Teuschnitz steht seither in engem Austausch mit der Deutschen Telekom und deren Dienstleistern, um zeitnah eine Lösung zur Wiederherstellung einer stabilen Mobilfunkversorgung zu finden. Ziel ist die Errichtung eines neuen, dauerhaften Festmastes. Hierfür wurden der Telekom bereits mehrere potenzielle Standorte durch Privatpersonen sowie durch die Stadt selbst gemeldet. Diese Vorschläge befinden sich aktuell in der Prüfung durch die Telekom – inklusive technischer und standortspezifischer Analysen.

Da der Aufbau eines neuen Festmastes erfahrungsgemäß bis zu 1,5 Jahre in Anspruch nehmen kann (u. a. aufgrund von Genehmigungsverfahren und baulicher Umsetzung), ist kurzfristig eine Übergangslösung geplant: Zur Überbrückung wird in den kommenden 4 bis 6 Wochen ein mobiler Sendemast im Bereich Steinbacher Weg installiert. Diese Maßnahme soll die Mobilfunkversorgung im Stadtgebiet zumindest vorübergehend deutlich verbessern.

Die Stadt Teuschnitz bleibt weiterhin in engem Kontakt mit der Telekom, um eine zügige Umsetzung sowohl der temporären als auch der langfristigen Lösung sicherzustellen.