Josef Schwarz feierte 80. Geburtstag
Er ist ein Vereinsmeier und vielfach ehrenamtlich engagiert. Am Freitag vollendete Josef Schwarz sein 80. Lebensjahr.
Lebensfroh, allseits beliebt und ein echter Sympathieträger - Das ist der gebürtige Tschirner Josef Schwarz, den es der Liebe wegen nach Teuschnitz verschlug. Aus der langjährigen Ehe mit seiner Ehefrau Jutta gingen die beiden Söhne Christan und Matthias hervor. Ganzer Stolz des Jubilars und seiner Ehefrau sind die beiden Enkelinnen, die mittlerweile die Familie komplettieren. Gefunkt zwischen ihm und seiner Jutta hatte es einst bei einem Tanz im „Roten Ochsen“ in Teuschnitz. Ganz in der Nähe, im Gasthaus „Schwarzes Kreuz“, feierte Josef Schwarz nunmehr im Kreise seiner Familie, Freunde und Vereinsvertreter seinen 80. Geburtstag.
In vielen Vereinen nachhaltige Spuren hinterlassen
Sehr engagiert ist der fidele Jubilar, der sich in seinem Berufsleben als Werkzeugmacher verdingte, in den Teuschnitzer Vereinen. Seit 43 Jahren gehört er der DLRG an. 41 Jahre lang war er aktiver Sänger im örtlichen Gesangverein, den er mit seiner profunden Bass-Stimme bereicherte. Drei Jahrzehnte stand der Naturfreund dem örtlichen Gartenbauverein vor. Seit dem Jahr 2005 ist er ehrenamtlicher Wetterbeobachter für den Raum Teuschnitz. Dabei misst er im Auftrag des Deutschen Wetterdienstes die Höhe der Niederschläge und kümmert sich um die Gerätschaften sowie das Areal - Eine spannende und sinnvolle Tätigkeit und Aufgabe, die ihm viel Freude bereitet, zumal der naturverbundene Jubilar eh viel draußen im Garten ist. Ein weiteres Hobby des tierlieben Jubilars sind seine Kaninchen und Hühner.
Dekan Detlef Pötzl gehörte ebenso zu den ersten Gratulanten an dessen Jubeltag wie auch der Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Teuschnitz, Uwe Pfadenhauer, sowie 2. Bürgermeisterin Karin Bayer, die die Glückwünsche der Stadt mit Bürgermeister Frank Jakob übermittelte und ein Geschenk mit Arnika-Produkten überreichte. Sehr freute sich Josef Schwarz über ein Ständchen vom Team der Tagespflege „Zur Lies“ in Teuschnitz, wobei auch ein Geburtstags-Tänzchen gewagt wurde.